Faserkunde: Die DNA natürlicher Textilien
Baumwolle schmiegt sich weich an, Leinen bleibt kühl und robust, Hanf beeindruckt durch außergewöhnliche Reißfestigkeit. In meiner Kindheit hingen Leinenvorhänge im Sommer stets leicht bewegt im Luftzug – sie kühlten fühlbar. Schreiben Sie uns: Welche Faser fühlt sich für Sie Zuhause an?
Faserkunde: Die DNA natürlicher Textilien
Wolle reguliert Feuchtigkeit und sorgt dank natürlichem Lanolin für schmutzabweisende Eigenschaften. Jute wirkt warm und erdig, Sisal ist hart im Nehmen, ideal für Flure. Unser Sisalläufer hat jahrelang Stadtstaub geschluckt und blieb zuverlässig. Kommentieren Sie, welche Struktur Sie bevorzugen!